Wie das Titelbild schon zeigt stehen die Zeichen auf Start. Nach dem Redesign des Blogs, einiger Recherche für die kommenden Themen und ein wenig Urlaub kann nun endlich das erste meiner 8-Wochen-Projekte beginnen. Für den Anfang habe ich mich entschlossen eine Seite aufzubauen, die ich eigentlich schon vor knapp einem Jahr in Angriff nehmen wollte.
Nachdem ich in den letzten Wochen viel Zeit mit Planung verbracht und wenig neue Inhalte produziert habe geht es ab jetzt also wieder mehr an die praktische Umsetzung. Wie erwähnt soll mein Blog in Zukunft deutlich projektorientierter aufgestellt sein. Dazu versuche ich alle 8 Wochen eine neue Seite von Grund auf neu zu erstellen.
Zu Beginn soll nun ein Projekt beginnen, dass ich schon vor knapp einem Jahr hier angekündigt hatte. Aus diversen Gründen habe ich aber nie begonnen. Es wird jetzt nicht ganz so umgesetzt wie ich es ursprünglich geplant hatte, denn dann würde es für acht Wochen deutlich zu umfangreich und in der späteren Pflege zu aufwändig. Dennoch wird es wahrscheinlich das größte Projekt und daher eine echte Herausforderung. Die kommenden Dinge, die noch auf meinem Zettel stehen, werden dann schon kleiner ausfallen.
Worum geht es im neuen Projekt?
Der Umfang der Projektseite ist auch der Grund, warum ich diese zuerst von der Liste haben möchte. Außerdem wird sie in der Folge auch etwas an Aufwand produzieren um sie aktuell zu halten. Es wird also keine klassische Nischenseite. Das Thema orientiert sich sehr stark an meinem Geschäftsalltag. Es geht um WordPress und Joomla bzw. um Themes für die CMS-Systeme.
Schon bevor ich mit dem Bloggen begonnen habe wollte ich eine Seite zu diesem Thema machen. Damals sollte der Schwerpunkt aber eher im Bereich der Dienstleistung liegen. Also dem üblichen Prozess nach dem Kauf eines Templates, sprich im Bereich der Individualisierung und beim Aufbau der Seiten. Diesen Teil werde ich nun voraussichtlich nicht anbieten, da dies für mich aktuell zu zeitaufwändig wäre. Es geht also mehr darum, Themes und deren Anbieter zu empfehlen.
Ein kurzer Ausblick
Ich möchte aber noch gar nicht zu sehr ins Detail gehen. Was genau ich inhaltlich für die Seite plane werde ich ich dann in einer Woche detaillierter ausführen und gleichzeitig eine kurze Analyse der Zielgruppe und der Konkurrenzsituation machen. In zwei oder drei Wochen werde ich dann die Domain verraten, damit man die Entwicklung live verfolgen kann. Da ich das Projekt wirklich von Grund auf neu baue gäbe es vorher ohnehin nichts zu sehen. Ab der sechsten Woche hoffe ich dann mit den Inhalten fertig zu sein. Das wird eine Menge Fleißarbeit und ein straffes Programm.
Das war also der Startschuss und die erste kleine Vorstellung der Aufgabe für die kommenden zwei Monate. In der nächsten Woche gibt es dann wie gesagt mehr Details. An die Arbeit!
Die bisherigen Artikel zur Entwicklung von WebFaktorei:
Schon lange geplant – jetzt beginnt endlich die Umsetzung
Schritt 1: Analyse – Welches Potenzial steckt in dem Thema
Schritt 2: Ein Grundkonzept erstellen
Schritt 3: Design – Meine 7 Template-Auswahlkriterien
Schritt 4: Inhalt erstellen – „Content is king“
Schritt 5: Die Monetarisierung koordinieren
Schritt 6: Ohne Fleiß kein Preis – Neue Inhalte erstellen